Was ist ein Projekt
Ein Projekt ist eine reale, vor Ort durchzuführende Aktivität, die durch Zeitspenden anderer Nutzer unterstützt werden kann. Die interaktive Zeitspendenplattform #unserauftrag ermöglicht es allen Heilbronner „Klimaschützerinnen und Klimaschützern“, sich zu vernetzen und gegenseitig bei der Realisierung ihrer eigenen Projektideen zu unterstützen – indem sie gemeinsam Zeit in den Schutz unseres Klimas investieren.
Registrieren
Um ein Projekt selbst erstellen zu können, müssen Sie sich zunächst als Nutzerin bzw. Nutzer registrieren. Es ist notwendig, dass Sie dazu Ihren vollen Namen, Ihre Email-Adresse und Ihre Telefonnummer angeben. Nach der Registrierung bekommen Sie eine E-Mail, die Sie bestätigen müssen. Anschließend können Sie sich auf der Zeitspendenplattform anmelden und Ihr Projekt erstellen. Auf der Seite wird dann nur Ihr Vorname öffentlich sichtbar sein. Bevor Ihr Projekt auf #unserauftrag für alle sichtbar angezeigt wird, wird es von unseren Administratoren geprüft und freigegeben oder Sie werden kontaktiert. Dies geschieht – wenn möglich – innerhalb von 24 Stunden.
Projekt erstellen
Als Projekt-Initiator können Sie auf der „Projekt erstellen“ Seite folgendes eintragen:
- Den Projektnamen (z. B. „Durchführung einer Klimaschutzaktion in Heilbronn“).
- Eine Detailbeschreibung der konkreten, geplanten Durchführung Ihres Projekts. Versuchen Sie hier potenziellen freiwilligen Helfern – also Zeitspendern – eine möglichst genaue Beschreibung Ihres Projekts zu geben, um sie als UnterstützerIn zu gewinnen.
- Eine Kurzbeschreibung Ihres Projekts und was Sie gerne damit erreichen wollen. Diese Beschreibung wird auf der Kachelansicht als Vorschau-Text ausgegeben und soll Ihr Projekt kurz und ansprechend erklären.
- Die für die Realisierung Ihres Projekts benötigte Gesamtstundenanzahl. Jeder Spender kann mindestens 1 Stunde und maximal 20 Stunden Zeit spenden (jeweils nur volle Stunden). Erst wenn die Gesamtstundenzahl erreicht wurde, gilt Ihr Zeitspendenziel als erreicht und Sie können mit den Spendern in Kontakt treten, um Ihr Projekt gemeinsam zu realisieren.
- Das Ablaufdatum für die Zeitspenden. Mit diesem Datum legen Sie fest, bis wann für Ihr Projekt Zeit gespendet werden kann. Nach dem Ablaufdatum kann keine Zeit mehr für das Projekt gespendet werden. Damit Ihnen nach Ablauf der Spendenfrist noch genügend Zeit bleibt, um die Spender zu kontaktieren, solte dieses Datum mit ausreichen Vorlauf zum eigentlichen Zeitpunkt Ihres Projekts angesetzt werden.
- Projektdatum, Uhrzeit und Ort, an dem Ihr Projekt stattfindet (z. B. 15.02.2018 um 13.00 Uhr, Ort, Straße, Hausnummer). Google Maps Geokoordinaten werden aus der Adresse automatisch generiert und der Durchführungsort wird auf einer kleinen Karte auf der Projekt-Detailseite angezeigt.
- Bilder und Videos zu Ihrem Projekt. Diese Daten können Sie auch nach erstmaliger Projekterstellung jederzeit bearbeiten (unter „Mein Projekt“ auf der Seite „Projekt erstellen“).
- Als letzten Schritt müssen Sie noch eine Kategorie auswählen, in die Ihr Projekt passt.
- Mit einem Klick auf „Projekt einreichen“ schließen Sie den gesamten Prozess ab. Bevor Ihr Projekt auf der Plattform für alle sichtbar angezeigt wird, wird es von unseren Administratoren geprüft und freigegeben oder Sie werden kontaktiert. Dies geschieht – wenn möglich – innerhalb von 24 Stunden.
Der Fortschritt einer Zeit-Zielerreichung wird über eine prozentuale Anzeige und einen horizontalen Balken visualisiert.
Projekt umsetzen
Wenn Die Spendenzeit für Ihr Projekt aubgelaufen ist, wird automatisch geprüft, ob das Spendenziel, also die erforderliche Gesamtstundenanzahl erreicht wurde.
Möglichkeit 1: Es sind alle erfordelichen Stunden zusammen gekommen. Sie erhalten eine automatische Nachricht über die erfolgreiche Spendensammlung für Ihr Projekt. Ihr Projekt wird automatisch „zugesagt“. Unter „Unterstützer“ auf der Seite „Projekt erstellen“ können Sie nun auf die hinterlegten Namen und E-Mailadressen Ihrer Spender zugreifen und diese kontaktieren. Die Zeitspender bekommen ebenfalls eine automatisierte Nachricht über den Erfolg der Spendensammlung und dass sie zeitnah vom Projekt-Initiator kontaktiert werden.
Möglichkeit 2: Die erforderlichen Stunden sind nicht zusammen gekommen. Sie werden automatisch darüber informiert und können anschließend entscheiden, ob Sie das Projekt absagen möchten oder das Projekt dennoch umsetzen wollen. Gehen Sie dazu auf auf „Mein Projekt“ auf der Seite „Projekt erstellen“ und klicken Sie auf „Projekt absagen“ oder „Projekt zusagen“. Entscheiden Sie sich für Letzteres, bekommen Sie ebenfalls die Möglichkeit, unter „Unterstützer“ auf der Seite „Projekt erstellen“ auf die hinterlegten Namen und E-Mailadressen Ihrer Spender zuzugreifen, um diese zu kontaktieren. Die Zeitspender werden automatisch über den weiteren Verlauf informiert, je nachdem wie Sie sich entscheiden.
Zeit spenden
Um ein Projekt oder eine Aktion mit einer Zeitspende unterstützen zu können, müssen Sie als Nutzer angemeldet sein. Hierfür müssen Sie Ihren Namen und E-Mailadresse angeben. Alternativ ist eine Anmeldung über Ihr facebook oder google-Konto möglich.
Zeit spenden für ein Projekt
Sie entscheiden selbst, mit wieviel Zeit Sie ein Projekt unterstützen wollen. Zwischen 1 Stunde und maximal 20 Stunden haben Sie die freie Wahl (es können jeweils nur volle Stunden gespendet werden). Wird die erforderliche Gesamtstundenzahl für das Projekt erreicht, gilt das Spendenziel als erreicht und das Projekt kann umgesetzt werden. Als Spender werden Sie per E-Mail automatisch darüber informiert. Darüber hinaus werden dem Projekt-Initiator Ihre Kontaktdaten (die Sie bei der Anmeldung hinterlassen haben) übermittelt, damit dieser sich mit Ihnen zur Absprache näherer Details für die Realisierung des Projekts in Verbindung setzen kann. Wird die erforderliche Gesamtstundenzahl für das Projekt NICHT erreicht, gilt auch das Spendenziel als nicht erreicht. Der Projekt-Initiator entscheidet dann in diesem Falle, ob das Projekt abgesagt wird, oder ob er es dennoch umsetzen möchte. Auch hier werden Sie automatisch per E-Mail benachrichtigt.
Zeit spenden für eine Aktion
Aktionen sind bestimmte Aktivitäten zur Förderung des Klimaschutzes, die sich ganz leicht in Ihren alltäglichen Tagesablauf integrieren lassen. Mit der Beteiligung an einer Aktion können Sie somit einfach und nur durch kleine Veränderungen im Alltag dazu beitragen, das Klima nachhaltig zu schützen. Die dafür benötigte Zeit ist von vornherein festgelegt und wird durch Ihre Spende automatisch zur Gesamtstundenzahl addiert.